As-Sabil – „Der Pfad“ zur arabischen Kulturwelt
Das Grundanliegen von badawi - artes afro arabica besteht in dem Errichten von Brücken zwischen Orient und Okzident, zwischen der arabischen und europäischen Welt. In diesem Sinne wird versucht, die orientalische Kultur dem Leser des Abendlandes näherzubringen und in ihm ein Verständnis für diese zu bilden.
Das Kernstück dieser Idee besteht in der Reihe As-Sabil („der Pfad“). Diese besteht wiederum aus den folgenden Unterreihen:
As-Sabil-Lehrbücher

Die Hauptgrundlage eines Dialoges der Kulturen und eines gegenseitigen Verständnisses besteht immer in der Kenntnis einer gemeinsamen Sprache. In diesem Sinne versucht die As-Sabil-Lehrbuchreihe dem deutschsprachigen Europäer die arabische Sprache zu vermitteln.
As-Sabil light [noch in der Planungsphase]

Der optimale Zugang zum Arabischen besteht in der Regel über eine fundierte Kenntnis ihrer grammatikalischen Grundlagen, da hierdurch am leichtesten eine korrekte Anwendung der Sprache gewährleistet wird.
Dieser Zugang stellt aber für viele Leute eine nicht geringe Hürde dar. In der Reihe As-Sabil light versucht der Verlag badawi - artes afro arabica diese Hürde aus dem Weg zu räumen, indem die Sprache und ihre Strukturen möglichst ohne weitere theoretischen Erläuterungen durch Beispiele vermittelt werden sollen.
As-Sabil li-s-Safar – „Der Pfad für die Reise“ [noch in der Planungsphase]

Das Verständnis fremder Kulturen wird neben der Kenntnis der jeweils fremden Sprache insbesondere auch durch den persönlichen Augenschein vor Ort gefördert. Hierzu sind aber neben gewissen Vorkenntnisse Leitfäden notwendig, um einerseits nicht selber einen vollkommenen Kulturschock zu erleben, andererseits aber selber nicht unangenehm aufzufallen. Schließlich muß der Reisende sich oftmals in einer Sprache verständigen, die er zumindest nicht in allen Lebensbereichen vollkommen sicher beherrscht, wenn er nicht gar ein Neuling ist.
Die Bücher der Reihe As-Sabil li-s-Safar („der Pfad für die Reise“) sollen dem Reisenden in die arabische Welt zum einen einen kulturellen Überblick verschaffen und ihm Ratschläge für konkrete Situationen geben, zum anderen ihm aber auch ein Repertoire an gängigen Floskeln für diese Situationen geben.
As-Sabil-Sammelbände für Kulturpluralismus

Einen weiteren „Pfad“ zum Verständnis der Kultur des Orients und zum Dialog zwischen Orient und Okzident versucht der Verlag badawi - artes afro arabica mittels der Reihe As-Sabil-Sammelbände für Kulturpluralismus zu beschreiten. Im Rahmen dieser Reihe soll anhand verschiedener Themen ein Einblick in die arabische Welt, den Islam und deren Verhältnis zu anderen Ländern und Kulturen gegeben werden. Die Beiträge stammen sowohl von Studierenden als auch von Lehrenden unterschiedlicher Fachrichtungen. Trotz ihrer wissenschaftlichen Ausrichtung sind die Essays allgemein verständlich und richten sich an ein breites Lesepublikum.